
Pöbel & Gesocks 2025
Der Versuch einer BiograPHIE...
Die Band BECK´S PISTOLS erblickte erstmals im Jahre 1979 das Licht der Welt. Als einziges Ur-Gründungsmitglied ist Sänger WILLI WUCHER immer noch aktiv in der Band. Im Laufe all der Jahre kamen unzählig viele neue Musiker – und fast alle gingen im Laufe der Jahre auch wieder; dies aus den unterschiedlichsten Gründen. Die Gründe aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, denn dann könnte man gleich ein ganzes Buch schreiben.
Die Leute & Musiker kamen und gingen, der Mythos BECK´S PISTOLS blieb immer bestehen – bis eines Tages ein jugendlicher Auszubildender bei der Beck´s Bier Brauerei in Bremen in einem BECK´S PISTOLS T-Shirt zur Arbeit erschien… Dem Vorstand der Brauerei passte das leider gar nicht – und mittels gerichtlicher Verfügung in Verbindung mit einer satten Geldstrafe und Zahlungsübernahme deren Anwaltskosten wurde der Bandname BECK´S PISTOLS „außer Gefecht gesetzt“ – und offiziell verboten! So wird man berühmt…, der Vorgang erhielt seinerzeit mediales Echo und fand sogar in der BILD-Zeitung Erwähnung!
Nachdem sich seinerzeit die ersten Schocks und internen Aufregungen gelegt hatten und schon damals das Motto galt „Uns wird es immer geben“, benannte die Combo sich um:
Ab sofort hieß es PÖBEL & GESOCKS!!! Oi! Oi! Oi!
Seid daher ziehen die „Herren Musiker“ mit ihrer Crew singend, trinkend, lachend, tanzend und prollend durch die Lande. Mittlerweile standen PÖBEL & GESOCKS nicht nur in allen Teilen Deutschlands, sondern auch in Spanien, Niederlande, Österreich, Kroatien, England und der Schweiz auf den Brettern, die die Welt (und das Bier) bedeuten!
Wer die Band live erlebt hat, weiß, was und wie das gemeint ist…
Auf einem PÖBEL & GESOCKS Konzert ist NICHTS unmöglich, man muss (und soll!!!) mit allem rechnen: Party pur! Vor, auf und auch hinter der Bühne. Es wird gefeiert, getrunken, getanzt. Oi!-Punk Pervers, ohne Kompromisse, ohne Bart, ohne Nazis und ohne aufgesetzte Show – hier ist alles echt!!!
PÖBEL & GESOCKS Fans sind eine eigene Subkultur mit eigenen Regeln, die sich an keinem Regelmesser justieren lassen…
Zum Jahresanfang 2025 wurden die Saiten-Instrumente neu besetzt, um endlich wieder mit Power, Elan, Spielfreude und neuem Enthusiasmus den x-ten Neustart anzugehen. Seitdem werden wieder viele alte, vorher schon fast vergessene Klassiker-Songs (vor allem alte BECK´s PISTOLS Tracks) eingeprobt und live dargeboten.
Wer die Möglichkeit hat, sollte sich einen Live-Auftritt dieser einmaligen deutschen Oi!-Punk-Band nicht entgehen lassen. Bei neuen und alten Hits wie „Wo sind sie jetzt“, „Für die Ewigkeit“, „Vom Tod gefickt“ (Motorhead-Cover von „Killed By Death“), „Trabi Rainer“ (Humor ist, wenn man trotzdem lacht), „Pöbel und Gesocks“ (der definitive Klassiker einer ganzen Subkultur!), „1000 gute Gründe“ (Johnny Cash-Cover), „Keule macht Beule“, „Steh Auf“, „Diego Maradonna“, „Ballermann Rock`n´Roll“, „Gegen die Norm“, „Punk“, „Auf Euch!“, „Rock’n’Roll Rebell“, „Wer stirbt schon gerne unter Palmen“, „Donnerwetter“ etc. geht bei allen Konzerten stets die Post ab.
In all den Jahren haben Pöbel & Gesocks natürlich unzählig viele Tonträger veröffentlicht – das letzte offizielle neue Werk erschien im Jahr 2017 mit dem treffenden Titel „Auf Euch!“ (Sunny Bastards Records, natürlich mittlerweile ausverkauft) – eine Huldigung und Danksagung an alle Pöbel & Gesocks Fans weltweit.
Zudem wurde auf einem argentinischen Fanclub-Label im Jahr 2023 das erste, indizierte Album BECK´S PISTOLS „Pöbel und Gesocks“ (der Klassiker, mit dem alles begann) sowie die super-rare Mini LP PÖBEL & GESOCKS „Oi! Punk Pervers“ (einst auf dem amerikanischen Vulture Rock Label veröffentlicht) nachgepresst und über den europäischen Markt verkauft.
Die Verkaufszahlen waren dermaßen beeindruckend, dass kurze Zeit danach ein weiteres Album namens „Es war einmal“ erschien – hierauf befinden sich alle Songs von Singles, Demos, Samplern etc., die nicht auf dem legendären Debut-Album enthalten waren.
Man könnte tagelang Geschichten erzählen, von früher, ganz früher, letztens und von heute. Die Band ist ein Unikum, unerreicht, spieltechnisch trotz allem (oder gerade deshalb) stets auf höchstem Level — und die Texte sind natürlich stets eine Klasse für sich (wenn man den richtigen Humor besitzt).
Bei aller Bescheidenheit: Es gibt weltweit nur wenige einmalige Bands… PÖBEL & GESOCKS sind eine davon.
